06. Technische Analyse von Kryptowährungen

Estimated reading: 7 minutes 43 views
Chartmuster Kategorie Beschreibung Signal
Kopf-Schulter-Muster Trendumkehr Ein Muster mit einem zentralen Hochpunkt (Kopf) und zwei niedrigeren Spitzen auf beiden Seiten (Schultern). Signalisiert oft das Ende eines Aufwärtstrends. Verkauf
Umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster Trendumkehr Spiegelt das Kopf-Schulter-Muster wider, jedoch signalisiert es das Ende eines Abwärtstrends und oft den Beginn eines Aufwärtstrends. Kauf
Doppelspitze Trendumkehr Ein Muster, bei dem der Preis zwei aufeinanderfolgende Hochpunkte auf demselben Niveau erreicht. Signalisiert eine mögliche Umkehrung des Aufwärtstrends. Verkauf
Doppeltief Trendumkehr Ein Muster mit zwei aufeinanderfolgenden Tiefpunkten auf demselben Niveau, was auf das Ende eines Abwärtstrends hinweist. Kauf
Dreifachspitze Trendumkehr Der Preis erreicht dreimal das gleiche Hochniveau, was eine bevorstehende Trendumkehr signalisiert. Verkauf
Dreifachtief Trendumkehr Der Preis erreicht dreimal das gleiche Tiefniveau, was auf eine mögliche Umkehrung nach oben hindeutet. Kauf
Symmetrisches Dreieck Fortsetzung Ein Muster, das sich in Perioden der Konsolidierung bildet. Es zeigt an, dass der Preis wahrscheinlich dem vorherigen Trend folgt. Trendfortsetzung
Aufsteigendes Dreieck Fortsetzung Ein Bullish-Fortsetzungsmuster mit horizontalem Widerstand und ansteigender Unterstützung. Signalisiert oft eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Kauf
Absteigendes Dreieck Fortsetzung Ein Bearish-Fortsetzungsmuster mit horizontaler Unterstützung und fallendem Widerstand. Signalisiert oft eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Verkauf
Bullenflagge Fortsetzung Eine Konsolidierungsphase nach einem starken Aufwärtstrend, die oft eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisiert. Kauf
Bärenflagge Fortsetzung Eine Konsolidierungsphase nach einem Abwärtstrend, die oft auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hinweist. Verkauf
Keilmuster (aufsteigend und absteigend) Fortsetzung oder Umkehrung Ein sich verengendes Muster, das je nach Kontext eine Fortsetzung oder Umkehrung anzeigen kann. Ein aufsteigender Keil ist oft bearish, ein absteigender bullish. Kauf oder Verkauf
Werkzeug Typ Beschreibung Signal
Gleitender Durchschnitt (Moving Average) Trendindikator Berechnet den Durchschnittspreis über einen bestimmten Zeitraum und glättet damit den Trend, um die allgemeine Richtung zu zeigen. Trendbestätigung
Exponential Moving Average (EMA) Trendindikator Ein gewichteter gleitender Durchschnitt, der den jüngsten Preisen mehr Bedeutung beimisst und schneller auf Preisänderungen reagiert. Trendbestätigung
Relative Strength Index (RSI) Momentum-Indikator Ein Indikator, der misst, ob eine Kryptowährung überkauft oder überverkauft ist. Werte über 70 deuten auf Überkauf hin, Werte unter 30 auf Überverkauf. Kauf-/Verkaufssignal
Bollinger-Bänder Volatilitätsindikator Bestehen aus einem gleitenden Durchschnitt und zwei Volatilitätsbändern. Wenn der Preis nahe der Bänder liegt, kann dies auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten. Potenzielle Ausbrüche
MACD (Moving Average Convergence Divergence) Trend- und Momentum-Indikator Verwendet zwei EMAs, um potenzielle Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren, wenn sich die EMAs kreuzen. Kauf-/Verkaufssignal
Stochastic Oscillator Momentum-Indikator Ein Indikator, der den Schlusskurs im Verhältnis zur Preisspanne über einen bestimmten Zeitraum misst. Überkauf über 80, Überverkauf unter 20. Kauf-/Verkaufssignal
Fibonacci-Retracements Retracement-Indikator Verwendet horizontale Linien, um mögliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus basierend auf den Fibonacci-Verhältnissen zu identifizieren. Unterstützungs-/Widerstandsniveau
Average True Range (ATR) Volatilitätsindikator Ein Maß für die Volatilität eines Assets, das die durchschnittliche Handelsspanne über einen bestimmten Zeitraum berechnet. Volatilitätsanalyse
Ichimoku Kinko Hyo Trend- und Momentum-Indikator Ein umfassendes System zur Identifikation von Trendrichtung, Unterstützung, Widerstand und Momentum durch fünf Linien (Tenkan, Kijun, Senkou-Spanne usw.). Trendbestätigung und Momentum
Volumenprofil Volumen-Indikator Zeigt das Handelsvolumen bei verschiedenen Preisniveaus und kann helfen, starke Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Unterstützungs-/Widerstandsniveau
On-Balance-Volume (OBV) Volumen-Indikator Verfolgt das kumulierte Volumen eines Assets und hilft, potenzielle Preisänderungen in Richtung des Volumens zu erkennen. Trendbestätigung

Checkliste für Technische Analyse

  • Chartmuster identifizieren
  • Indikatoren analysieren
  • Unterstützung und Widerstand festlegen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this Doc

06. Technische Analyse von Kryptowährungen

Or copy link

CONTENTS